Jacco Eltingh

niederländischer Tennisspieler

Erfolge/Funktion:

Doppel-Weltmeister 1993, 1998

6 Doppel-Siege bei Grand Slam-Turnieren

* 29. August 1970 Heerde

Internationales Sportarchiv 15/1999 vom 5. April 1999 (os)

Mit Jacco Eltingh beendete 1998 einer der weltbesten Doppelspieler seine erfolgreiche Karriere. Wegen anhaltender Knieprobleme hatte sich der 28jährige Holländer zu diesem Schritt entschlossen, nachdem er seine Einzel-Auftritte bereits im Sommer 1997 eingestellt hatte. Der Abschluß seiner Laufbahn hätte schöner nicht sein können: Zusammen mit seinem Langzeitpartner Paul Haarhuis gewann Eltingh im Sommer in Wimbledon den letzten fehlenden Grand Slam-Titel, und Ende des Jahres siegten die beiden Niederländer in Hartford zum zweiten Mal nach 1993 bei der ATP-Doppel-Weltmeisterschaft.

Laufbahn

Bereits im Alter von sieben Jahren begann Jacco Eltingh mit systematischem Tennistraining. Die größten Erfolge als Jugendlicher feierte er 1988: Er gewann die U-18-Europameisterschaft und sicherte sich mit Landsmann Jan Siemerink bei den Junioren-Weltmeisterschaften auch die begehrte Orange Bowl. Noch im gleichen Jahr wechselte der Niederländer angesichts dieser Erfolge ins Profilager und beendete seine erste Saison auf Platz 439 der Weltrangliste. 1989 gelangen ihm seine Top-Resultate auf afrikanischem Boden: Beim Challenger-Turnier in Lagos zog er ins Viertelfinale ein, und mit Paul Haarhuis erreichte er im Doppel das Finale, womit die beiden Youngster gleichzeitig auch erstmals ihr enormes ...